Alb-Donau-Kreis Nr. 18
Teile der Städte Ehingen (Donau) und Munderkingen
Behörde: Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Bestellungsdatum: 01.05.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teile der Städte Ehingen (Donau) und Munderkingen
Behörde: Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Bestellungsdatum: 01.05.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teil der Stadt Überlingen
Behörde: Landratsamt Bodenseekreis
Bestellungsdatum: 01.04.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teile der Gemeinden Neuhausen und Tiefenbronn
Behörde: Landratsamt Enzkreis
Bestellungsdatum: 01.04.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teile der Gemeinden Birkenfeld, Keltern und Kämpfelbach
Behörde: Landratsamt Enzkreis
Bestellungsdatum: 01.04.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teile der Gemeinden Pfinztal, Karlsbad und Remchingen
Behörde: Landratsamt Enzkreis
Bestellungsdatum: 20.04.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teile der Stadt Filderstadt
Behörde: Landratsamt Esslingen
Bestellungsdatum: 06.06.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teile der Städte Süßen und Donzdorf sowie ein Teil der Gemeinde Salach
- baldmöglichst zu besetzen -
Behörde: Landratsamt Göppingen
Bestellungsdatum: 23.02.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teile der Gemeinden Karlsbad und Waldbronn
Behörde: Landratsamt Karlsruhe
Bestellungsdatum: 29.04.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teil der Stadt Konstanz
- baldmöglichst zu besetzen -
Behörde: Landratsamt Konstanz
Bestellungsdatum: 23.02.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teil der Stadt Weil am Rhein
- baldmöglichst zu besetzen -
Behörde: Landratsamt Lörrach
Bestellungsdatum: 23.02.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Gemeinde Lauterbach und Teile der Städte Schramberg und Schiltach
- baldmöglichst zu besetzen -
Behörde: Landratsamt Rottweil
Bestellungsdatum: 23.02.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teile der Stadt Spaichingen und der Gemeinde Aldingen sowie die Gemeinde Denkingen
Behörde: Landratsamt Tuttlingen
Bestellungsdatum: 01.05.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teile der Städte Schwäbisch Gmünd und Heubach sowie der Gemeinde Böbingen an der Rems
Behörde: Landratsamt Ostalbkreis
Bestellungsdatum: 01.06.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Gemeinde Abtsgmünd, Teile der Gemeinden Adelmannsfelden und Obergröningen sowie Teile der Gemeinden Sulzbach-Laufen und Bühlerzell (Landkreis Schwäbisch Hall)
Behörde: Landratsamt Ostalbkreis
Bestellungsdatum: 01.05.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Gemeinden Mögglingen und Heuchlingen sowie Teile der Gemeinden Böbingen an der Rems, Göggingen, Iggingen und Leinzell
Behörde: Landratsamt Ostalbkreis
Bestellungsdatum: 01.07.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teile der Stadt Schwetzingen sowie der Gemeinden Ketsch und Oftersheim
Behörde: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Bestellungsdatum: 01.07.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teile der Städte Heidelberg und Eppelheim
- baldmöglichst zu besetzen -
Behörde: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Bestellungsdatum: 23.02.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teile der Stadt Weinheim sowie der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
- baldmöglichst zu besetzen -
Behörde: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Bestellungsdatum: 23.02.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Teile der Stadt Karlsruhe
- baldmöglichst zu besetzen -
Behörde: Stadt Karlsruhe
Bestellungsdatum: 23.02.2023
Bewerbungsfrist: 23.02.2023
Max Daiber
Behörde: Regierung von Schwaben
Bestellungsdatum: 01.03.2023
Bewerbungsfrist: 14.02.2023
Dominik Wollny
Behörde: Regierung von Schwaben
Bestellungsdatum: 01.03.2023
Bewerbungsfrist: 14.02.2023
Behörde: Regierung von Oberbayern
Bestellungsdatum: 01.04.2023
Bewerbungsfrist: 15.02.2023
Behörde: Regierung von Oberbayern
Bestellungsdatum: 01.04.2023
Bewerbungsfrist: 15.02.2023
Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren
Behörde: Regierung von Oberbayern
Bestellungsdatum: 01.04.2023
Bewerbungsfrist: 15.02.2023
Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren
Behörde: Regierung von Oberbayern
Bestellungsdatum: 01.05.2023
Bewerbungsfrist: 15.02.2023
Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren
Die Bestellung ist auf sieben Jahre befristet. Auf die Bestimmungen des § 10 Absatz 1 Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG) zur Altersgrenze wird hingewiesen. Die Aufgaben und Tätigkeiten einer bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerin bzw. eines bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers werden im § 13 SchfHwG beschrieben.
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
- I C 603 – oder I C 604
Brückenstraße 6
10179 Berlin
Volker.Huwe@senumvk.berlin.de oder Eric.Wichmann@senumvk.berlin.de
Behörde: Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Bestellungsdatum: 01.04.2023
Bewerbungsfrist: 07.02.2023
Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren
Die Bestellung ist auf sieben Jahre befristet. Auf die Bestimmungen des § 10 Absatz 1 Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG) zur Altersgrenze wird hingewiesen. Die Aufgaben und Tätigkeiten einer bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerin bzw. eines bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers werden im § 13 SchfHwG beschrieben.
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
- I C 603 – oder I C 604
Brückenstraße 6
10179 Berlin
Volker.Huwe@senumvk.berlin.de oder Eric.Wichmann@senumvk.berlin.de
Behörde: Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Bestellungsdatum: 01.04.2023
Bewerbungsfrist: 07.02.2023
Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren
Die Bestellung ist auf sieben Jahre befristet. Auf die Bestimmungen des § 10 Absatz 1 Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG) zur Altersgrenze wird hingewiesen. Die Aufgaben und Tätigkeiten einer bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerin bzw. eines bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers werden im § 13 SchfHwG beschrieben.
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
- I C 603 – oder I C 604
Brückenstraße 6
10179 Berlin
Volker.Huwe@senumvk.berlin.de oder Eric.Wichmann@senumvk.berlin.de
Behörde: Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Bestellungsdatum: 01.05.2023
Bewerbungsfrist: 07.02.2023
Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren
Für die Tätigkeit als bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin oder bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger wird der folgende Bezirk für eine Bestellung zum 01.05.2023 (Vergabetermin) im Landkreis Uckermark ausgeschrieben.
UM 001
Orte bzw. Ortsteile: Friedrichsthal, Gartz, Geesow, Groß Pinnow, Hohenreinkendorf, Hohenselchow, Luckow, Mescherin, Neurochlitz, Petershagen, Radekow, Rosow, Schönfeld, Schwedt (Straßenzüge), Staffelde, Tantow, Wartin
ca. 11 % Kleinstadt-Lage (Stadt unter 35.000 Einwohner), 89 % Land-Lage/Landgemeinden
2.294 Gebäude gemäß Kehrbuch, davon 1.959 mit Feuerstättenschau
Viel Erfolg bei der Bewerbung
Behörde: Landkreis Uckermark
Bestellungsdatum: 01.05.2023
Bewerbungsfrist: 21.02.2023
Der Kehrbezirk MSE -15 umfasst die Ortsteile Broda und Weitin der Stadt Neubrandenburg, den Ortsteil Neuendorf der Gemeinde Wulkenzin, die Gemeinde Kratzeburg mit den Ortsteilen Kratzeburg, Krienke, Granzin, Pieverstorf, die Gemeinde Klein Vielen mit den Ortsteilen Klein Vielen, Peckatel, Brustorf, Adamsdorf, Liepen, Hartwigsdorf, die Ortsteile Große Vielen und Zähren der Stadt Penzlin, die Ortsteile Ulrichshof, Ankershagen und Friedrichsfelde der Gemeinde Ankershagen, Teile der Gemeinden Blankenhof, Blumenholz, Hohenzieritz , Knorrendorf und Stadt Neustrelitz, die Gemeinde
Zirzow
Behörde: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Bestellungsdatum: 10.02.2023
Bewerbungsfrist: 10.02.2023
Hinweis: Ausschreibung eines unbesetzten Kehrbezirkes
Der Kehrbezirk MSE - 28 umfasst die Gemeinden Beseritz, Boldekow, Brunn, Dahlen, Datzetal, Friedland, Neddemin, Staven, Neverin, Neuenkirchen, Sarnow, Galenbeck und einige der dazugehörigen Ortsteile
Behörde: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Bestellungsdatum: 10.02.2023
Bewerbungsfrist: 10.02.2023
Hinweis: Ausschreibung eines unbesetzten Kehrbezirkes
Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen das Stadtzentrum von Versmold sowie den Ortsteil Peckeloh und einen Teilbereich der Ortschaft Loxten. Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 3.130.
Behörde: Bezirksregierung Detmold
Bestellungsdatum: 01.04.2023
Bewerbungsfrist: 10.02.2023
Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren
Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen die Stadt Borgentreich mit den Ortsteilen Rö-sebeck, Körbecke, Manrode, Muddenhagen und Bühne, sowie angrenzend aus dem Stadtgebiet Beverungen die Ortsteile Tietelsen, Rothe, Dalhausen und Haarbrück. Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 2.750.
Behörde: Bezirksregierung Detmold
Bestellungsdatum: 01.04.2023
Bewerbungsfrist: 10.02.2023
Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren
Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen die Altstadt von Bielefeld und Siedlungsge-biete am Stadtrand, begrenzt durch Dornberger- und Wertherstr. sowie August-Bebel-Str. und Am Pappelkrug. Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 1780.
Behörde: Bezirksregierung Detmold
Bestellungsdatum: 01.04.2023
Bewerbungsfrist: 10.02.2023
Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren