zurück
Energie

Bundeskongress des GIH in Berlin

Blog Artikel /
Bundeskongress des GIH in Berlin

© GIH

In dieser Woche fand in Berlin der Bundeskongress des Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker Bundesverbands (GIH) statt.

Die jährlich stattfindende Veranstaltung bietet eine wichtige Gelegenheit zum bundesweiten Austausch unter Fachkollegen. Neben zahlreichen Energieberaterinnen und Energieberatern waren auch Vertreter aus Verbänden sowie der Politik vor Ort, um den Dialog zu fördern und Netzwerke zu stärken.

In diesem Jahr bot der Bundeskongress insbesondere vor dem Hintergrund der Regierungsneubildung eine passende Plattform, um zentrale Anliegen der Energieberatung an die neue Bundesregierung heranzutragen. Deutlich wurde insbesondere die Forderung nach mehr Verlässlichkeit und Kontinuität in den Förderprogrammen sowie nach klaren, verständlichen Rahmenbedingungen.

Zudem äußerten viele Teilnehmende den Wunsch nach einer konkreten Erläuterung der Inhalte des neuen Koalitionsvertrags im Hinblick auf die Energieberatung. Offene Fragen betrafen unter anderem die zukünftige Umsetzung neuer Regelungen sowie die geplanten Änderungen im Bereich des Gebäudeenergiegesetzes. Was genau bedeutet die angekündigte Abschaffung des bisherigen Heizungsgesetzes – und welche neuen Regelungen sollen es ersetzen?

Die Veranstaltung wurde von Benjamin Weismann, Geschäftsführer des GIH-Bundesverbands, souverän moderiert. Mit seiner kompetenten und zugleich nahbaren Art führte er gekonnt durch das Programm und trug maßgeblich zur gelungenen Atmosphäre des Abends bei.

Der diesjährige Bundeskongress des GIH überzeugte auf ganzer Linie – mit fachlich fundierten Diskussionen, wertvollen Impulsen für die Energieberatung und einer rundum gelungenen Organisation, die den Austausch in einer angenehmen und professionellen Atmosphäre ermöglichte.


Innovationszentrum Schornsteinfegerhandwerk

Für die Zukunft unseres Berufs

Seit 1907: Solidarisch engagiert. Gemeinsam stark.

Die Säulen des ZDS