Kehrbezirksvergabe

Kulmbach 3

Behörde: Regierung Oberfranken

Bestellungsdatum: 01.11.2025

Bewerbungsfrist: 22.09.2025

 

Altomünster

Behörde: Regierung Oberbayern

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

 

Bad Tölz 1

Behörde: Regierung Oberbayern

Bestellungsdatum: 16.03.2026

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

 

Freising 4

Behörde: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/service/kehrbezirksauschreibungen/index.html

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

 

Ingolstadt 5

Behörde: Regierung Oberbayern

Bestellungsdatum: 01.02.2026

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

 

Markt Schwaben

Behörde: Regierung Oberbayern

Bestellungsdatum: 01.02.2026

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

 

München 40

Behörde: Regierung Oberbayern

Bestellungsdatum: 01.02.2026

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

 

München 44

Behörde: Regierung Oberbayern

Bestellungsdatum: 18.03.2026

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

 

München 66

Behörde: Regierung Oberbayern

Bestellungsdatum: 16.03.2026

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

 

Pfaffenhofen 2

Behörde: Regierung Oberbayern

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

 

Puchheim 1

Behörde: Regierung Oberbayern

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

 

Puchheim 2

Behörde: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/service/kehrbezirksauschreibungen/index.html

Bestellungsdatum: 01.02.2026

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

 

Samerberg

Behörde: Regierung Oberbayern

Bestellungsdatum: 01.03.2026

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

 

BAR 014 - Landkreis Barnim

Im Landkreis Barnim wird die Tätigkeit als bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin/ bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger auf der Grundlage der §§ 9 und 10 Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG) für eine Bestellung zum 1. Januar 2026, für den Kehrbezirk BAR-014 ausgeschrieben.

Der Kehrbezirk umfasst folgende Orte bzw. Ortsteile mit Straßenzügen:
- Chorin mit den Ortsteilen Chorin, Brodowin, Neuehütte, Sandkrug, Senftenhütte und Serwest mit allen Straßenzügen
- Stadt Eberswalde mit den Straßenzügen: Alte Straße, Angermünder Chaussee 9-11 und 13, Anhöhe Eisengießerei, Boldtstraße, Brunoldstraße, Drehnitzstraße, Eisenhammerstraße, Fritz-Pehlmann-Straße, Heegermühler Straße, Heidestraße, Hindersinstraße, Karl-Klay-Straße, Kupferhammer Schleuse, Kupferhammerweg, Kurt-Göhre-Straße, Marienwerderstraße, Mückestraße, Otto-Nuschke-Straße, Ringstraße 1-132 außer 111-130, Schöpfurter Straße, Stadtsee, Steinfurter Straße, Teuberstraße, Triftstraße, Walter-Kohn-Straße, Werbelliner Straße, Wildparkstraße, Wilhelm-Matschke-Straße
- Althüttendorf außer Ortsteil Neugrimnitz
- Altkünkendorf
- Grumsin als Gemeindeteil von Altkünkendorf
- Ziethen mit den Ortsteilen Groß Ziethen und Klein Ziethen

mit 42 % Citylage über 35.000 Einwohner und 58 % Land-Lage/Landgemeinden.

Derzeit sind ca. 2.139 benutzte Gebäude mit 5.399 Feuerstätten zu verwalten.

Viel Erfolg bei der Bewerbung

Behörde: Landkreis Barnim

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 22.09.2025

 

OHV-051 - Oberhavel

Für die Tätigkeit als bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin / bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger wird im Landkreis Oberhavel der folgende Bezirk für eine Bestellung zum 01.01.2026 (Vergabetermin) ausgeschrieben: OHV-051
Der Kehrbezirk umfasst folgende Orte bzw. Ortsteile:
Die Ortsteile Falkenthal, Glambeck, Grieben, Großmutz, Grüneberg, Gutengermendorf, Hoppenrade, Liebenberg, Linde, Löwenberg, Neuendorf, Neulöwenberg und Teschendorf der Gemeinde Löwenberger Land sowie die Ortsteile Baumgarten, Buberow und Meseberg des Amtes Gransee und Gemeinden
2741 Gebäude gemäß Bezirkserfassung, davon 2730 mit Feuerstättenschau

Viel Erfolg bei der Bewerbung

Behörde: Landkreis Oberhavel

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 22.09.2025

 

LOS 054 - Landkreis Oder-Spree

Für die Tätigkeit als bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin oder bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger wird der folgende Bezirk für eine Bestellung zum 01.01.2026 (Vergabetermin) im Landkreis Oder-Spree ausgeschrieben. Kehrbezirk LOS-054
Orte / Orts- bzw. Gemeindeteile:
• 15299 Müllrose – Gemeindeteil Dubrow
• 15518 Briesen – Ortsteil Biegen
• 15236 Jacobsdorf – Ortsteil Pillgram
• 15517 nordöstliches Fürstenwalde, inklusive dem Ortsteil Trebus
• 15518 Steinhöfel – neun von zwölf Ortsteilen
• 15236 Zeschdorf – Ortsteil Petershagen (Märkisch Oderland)
• 15306 Falkenhagen (Mark) – Gemeindeteil Georgenthal (Märkisch Oderland)
ca. 30 % Kleinstadt-Lage (Stadt unter 35.000 Einwohner) und 70 % Land-Lage/Landgemeinden
3008 Gebäude, davon 2887 mit Feuerstättenschau und 5353 Feuerstätten (Stand 09.04.2025)

Viel Erfolg bei der Bewerbung

Behörde: Landkreis Oder-Spree

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 22.09.2025

 

Viersen 21

Der Kehrbezirk umfasst ca. 2800 Liegenschaften in Viersen Dülken und Mackenstein sowie Schwalmtal Birgen, Hostert, Naphausen, Berg, Eschenrath und Eicken.
Die Bestellung der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerin bzw. des bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers ist gemäß § 10 Abs. 1 SchfHwG auf sieben Jahre befristet, endet jedoch spätestens mit Ablauf des Monats, in dem die bestellte Person das 67. Lebensjahr vollendet.
Die Auswahl zwischen den Bewerberinnen und Bewerbern erfolgt gemäß § 9 a Absatz 3 SchfHwG nach ihrer Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung.
Eine bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin/ein bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger darf sich gemäß § 9 a Abs. 4 SchfHwG frühestens zwei Jahre nach Wirksamkeit der Bestellung erneut bewerben.
Eine Bewerbung ist ausschließlich über das folgende Schornsteinfeger-Online-Portal
bis zum 16.09.2025 möglich:
https://schornsteinfegerportal-fms.nrw.de/lip/action/invoke.do?id=Schornsteinfeger
In Ausnahmefällen können schriftliche Bewerbungen zugelassen werden. Hierzu zählen insbesondere technische Störungen im Online-Bewerbungsportal.
Bei Mehrfachbewerbungen sind alle beworbenen Kehrbezirke in dem dafür vorgesehenen Formular auszuwählen. Dadurch ist die Eintragung aller Daten nur einmal erforderlich und bedeutet eine erhebliche Zeit- und Arbeitsersparnis.
Verspätet eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Behörde: Bezirksregierung Düsseldorf

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 16.09.2025

 

Bielefeld XI

Der Kehrbezirk umfasst im Wesentlichen den westlichen Teil des Stadtteils Stieghorst und den gesamten Ortsteil Sieker. Er handelt sich um einen Stadt-Rand-Bezirk mit etwa gleichen Anteilen von Mehrfamilienhäusern wie auch Ein-/Zweifamilienhäusern. Dazugehörig sind auch kleinere Gewerbegebiete. Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 2.050.

Behörde: Bezirksregierung Detmold

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Hinweis: Ausschreibung wegen Kehrbezirkswechsel des aktuellen Inhabers

 

Haaren

Der Kehrbezirk erstreckt sich über ländliche Ortschaften der Städte Bad Wünnenberg (Haaren, Helmern), Lichtenau (Atteln, Henglarn) sowie der Gemeinde Borchen (Etteln, Dörenhagen, Schloß Hamborn, Teile von Kirchborchen). Er ist überwiegend geprägt durch Ein- und Mehrfamilienhäuser, ortsübliche Kleinbetriebe und ein Gewerbegebiet in Bad Wünnenberg-Haaren. Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 2.700.

Behörde: Bezirksregierung Detmold

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Hinweis: Ausschreibung wegen Renteneintritt des aktuellen Inhabers

 

Bad Salzuflen III

Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen den Gemeindebereich Leopoldshöhe mit den Ortsteilen Heipke und Krentrup, aus dem Stadtgebiet Lage den Ortsteil Pottenhausen und aus dem Stadtgebiet Bad Salzuflen den Ortsteil Schötmar sowie einen Teil von Holzhausen. Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 2.500.

Behörde: Bezirksregierung Detmold

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren

 

Bielefeld VIII

Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen aus dem Stadtgebiet Bielefeld die Ortsteile Baumheide, Altenhagen und Milse. Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 2.600.

Behörde: Bezirksregierung Detmold

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren

 

Bielefeld XXIII

Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen den östlichen Stadtbereich von Bielefeld zwischen Niederwall und Prießallee sowie Spindelstraße und Lessingstraße. Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 1.250.

Behörde: Bezirksregierung Detmold

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren

 

Bielefeld XXVI

Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen aus dem Stadtgebiet Bielefeld den nord-westlich von der Innenstadt gelegenen Bereich Gellershagen- Schildesche, zwischen Jöllenbecker Str. und Apfelstraße sowie Westerfeldstraße im Norden. Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 1.750.

Behörde: Bezirksregierung Detmold

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren

 

Detmold V

Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen den östlichen Bereich von Detmold sowie die Stadtteile Heiligenkirchen-Schling, Hornoldendorf, Remmighausen, Schönemark und Bereiche der Stadtteile Berlebeck und Spork-Eichholz. Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 2.700.

Behörde: Bezirksregierung Detmold

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren

 

Halle II

Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen einen Teil der Kernstadt von Halle, sowie die Ortsteile Eggeberg, Hesseln und Künsebeck. Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 2.700.

Behörde: Bezirksregierung Detmold

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren

 

Herford III

Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen den nordöstlichen Stadtrand von Herford, ca. zwischen Mindener Straße, Bismarckstraße, Bauvereinstraße, Salzufler Straße und der A 2. Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 2.200.

Behörde: Bezirksregierung Detmold

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren

 

Hövelhof

Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen das Gebiet der Gemeinde Hövelhof mit den Ortsteilen Hövelriege, Riege und Espeln. Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 2.800.

Behörde: Bezirksregierung Detmold

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren

 

Höxter I

Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen einen Teil der Kernstadt Höxter, sowie die Ortsteile Albaxen und Stahle. Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 2.600.

Behörde: Bezirksregierung Detmold

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren

 

Rahden I

Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen die Ortsteile Rahden, Pr. Ströhen, Kleindorf und Wehe. Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 2.830.

Behörde: Bezirksregierung Detmold

Bestellungsdatum: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Hinweis: Regelausschreibung nach 7 Jahren

 

Trier-Saarburg I

Der Bezirk Trier-Saarburg I umfasst die Ortsgemeinden Irsch/Saar, Nittel, Ockfen, Onsdorf, Trassem, Vierherrenborn und Wellen sowie Teile der Ortsgemeinden Ayl, Tawern
und Zerf.

Behörde: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz

Bestellungsdatum: 01.10.2025

Bewerbungsfrist: 15.09.2025

 

Innovationszentrum Schornsteinfegerhandwerk

Für die Zukunft unseres Berufs

Seit 1907: Solidarisch engagiert. Gemeinsam stark.

Die Säulen des ZDS